Veranstaltungen
Der AJV führt jährlich mindestens zwei Weiterbildungsveranstaltungen aus den verschiedensten Rechtsgebieten durch, zum Teil zusammen mit dem Anwaltsverband oder der Notariatsgesellschaft.
Meistens finden diese Veranstaltungen im Gasthof zum Schützen in Aarau statt. Der Veranstaltungsort kann aber variieren.
©OpenStreetMap contributors
Nächste Veranstaltungen
Mittwoch, 26. März 2025, 18:30
Gasthof zum Schützen, Schachenallee 39, 5000 Aarau
Prof. Dr. iur. Cordula Lötscher, Professorin für Privatrecht (Universität Basel), nebenamtliche Bundesrichterin referiert zum Thema „Verbesserung der Praxistauglichkeit? Ungeklärtes rund um die revidierte ZPO“.
Zum Vortrag sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen.
Bisherige Veranstaltungen
Dienstag, 18. Juni 2024, 18.00
Mitgliederversammlung, KSA in Aarau (Hauptgebäude 01, Hörsaal)
Gregori Werder und Nicolai Lütschg referieren zum Thema „Das Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier: eine Vision, was aus ihr wurde und was Lobbyisten damit zu tun haben“.
Zum Vortrag sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen.
Dienstag, 21. März 2024
Frühlingsveranstaltung, Odeon in Brugg
Prof. Dr. Wolfgang Wohlers referierte über die „Neuerungen im Strafprozessrecht durch die am 1.1.2024 in Kraft getretene Reform der StPO„.
Dienstag, 12. September 2023
Herbstveranstaltung, Gasthof zum Schützen in Aarau
Rechtsanwalt Michal Cichocki referierte über das Thema „Neues Datenschutzgesetz: Mission (Im)possible?“
Donnerstag, 15 Juni 2023
Mitgliederversammlung, Gasthof zum Schützen in Aarau
Es referierte Colin Carter, Jurist MLaw und Legal Engineer bei der Coop Rechtsschutz AG, zum Thema „Künstliche Intelligenz„.
Mittwoch, 29. März 2023
Frühlingsveranstaltung
Es referierte Paul Eitel, Prof. Dr. iur. em. (Universität Luzern), Titularprofessor an der Universität Freiburg, Fachanwalt SAV Erbrecht und Rechtsanwalt.
Er referierte über das Thema «Ehevertragliche Vorschlags-zuweisungen an den überlebenden Ehegatten und pflichtteilsrechtliche Herabsetzung im Licht der Gesetzesrevision von 2020/2023».
Donnerstag, 14. September 2022
Herbstveranstaltung, Odeon in Brugg
Prof. Peter Gauch, Dr. iur. Dr. Dr. h.c., Emeritus der Universitat Freiburg, referierte über das Thema «Die Ballast Evolution im Recht — Eine Deskription».
Mittwoch, 18. Mai 2022
Mitgliederversammlung, Gasthof Schützen in Aarau
Es referierte Oberrichter Guido Marbet zum Thema «Kindesschutzrecht – national, international, interdisziplinär».
Mittwoch, 3. Mai 2021
Online-Veranstaltung
Am 3. Mai 2021 fand eine Online-Veranstaltung des Aargauischen Juristenvereins statt.
Dabei berichteten die Vorstandsmitglieder des Juristenvereins aus ihrem beruflichen Alltag – „betroffen von Corona“.
Montag, 28. Oktober 2019
Herbstveranstaltung, Aarau
Lic. iur. Hans Melliger referierte über das Thema «Jugend und Medien aus der Sicht der Jugendanwaltschaft».
Montag, 17. Juni 2019
Mitgliederversammlung, Hotel Kronen Lenzburg
Unsere Mitglieder-versammlung fand dieses Jahr am 17. Juni 2019
im Hotel Kronen Lenzburg statt.
Im Anschluss an die Versammlung referierte Oberst Michael Leupold, Aargauer Polizeikommandant, zum Thema „Aktuelle Fragen aus dem Polizeirecht“.
Dienstag, 14. März 2019
Frühlingsveranstaltung, Gasthof Schützen in Aarau
Es referierte lic. iur. Susanne Jäger, Geschäftsführerin der Aargauischen Pensionskasse, zum Thema „Das Vorsorgereglement, das unbekannte Wesen„.
Zudem präsentierte Betriebsökonom FH/HWV Max Ledergerber, Geschäftsführer und Mitinhaber L&L Steuerberatung+ Treuhand GmbH, das Thema: „Bedarfsgerechter und steueroptimierter Bezug von Vorsorgeleistungen: Heute – und in Zukunft?“.