Autorenname: Reto Wyss

Verbesserung der Praxistauglichkeit? Ungeklärtes rund um die revidierte ZPO

Verbesserung der Praxistauglichkeit? Ungeklärtes rund um die revidierte ZPO Es referierte Prof. Dr. Cordula Lötscher zum Thema:  «Verbesserungder Praxistauglichkeit? Ungeklärtes rund um die revidierte ZPO» Die Unterlagen sind passwortgeschützt. Das Passwort kann unter info@jv-aargau.ch angefordert werden.

Verbesserung der Praxistauglichkeit? Ungeklärtes rund um die revidierte ZPO Weiterlesen »

Frühlingsveranstaltung 2025

Mittwoch, 26. März 2025, 18:30

Gasthof zum Schützen, Schachenallee 39, 5000 Aarau

Prof. Dr. iur. Cordula Lötscher, Professorin für Privatrecht (Universität Basel), nebenamtliche Bundesrichterin referiert zum Thema „Verbesserung der Praxistauglichkeit? Ungeklärtes rund um die revidierte ZPO“.

Zum Vortrag sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen.

Frühlingsveranstaltung 2025 Weiterlesen »

Neuerungen im Strafprozessrecht durch die am 1.1.2024 in Kraft getretene Reform der StPO

Neuerungen im Strafprozessrecht durch die am 1.1.2024 in Kraft getretene Reform der StPO Es referierte Prof. Dr. Wolfgang Wohlers über das Thema «Neuerungen im Strafprozessrecht durch die am 1.1.2024 in Kraft getretene Reform der StPO». Er stellt uns seine Referatsunterlagen zur Publikation zur Verfügung. Wir danken ihm dafür.

Neuerungen im Strafprozessrecht durch die am 1.1.2024 in Kraft getretene Reform der StPO Weiterlesen »

Zivil-, steuer- und versicherungsrechtliche Aspekte bei der Auflösung von Partnerschaften

Zivil-, steuer- und versicherungs-rechtliche Aspekte bei der Auflösung von Partnerschaften Es referierte Prof. Dr. iur. Peter Breitschmid Lehrstuhl für Privatrecht, Schwerpunkt ZGB. Er referierte über das Thema «Zivil-, steuer- und versicherungs-rechtliche Aspekte bei der Auflösung von Partnerschaften». Er stellt uns seine Referatsunterlagen zur Publikation zur Verfügung. Wir danken ihm dafür.

Zivil-, steuer- und versicherungsrechtliche Aspekte bei der Auflösung von Partnerschaften Weiterlesen »

«From Heaven to Hell?» Gedanken zum vertikalen Umfang von Grundeigentum

«From Heaven to Hell?» Gedanken zum vertikalen Umfang von Grundeigentum Es referierte Prof. Dr. iur. Ruth Arnet Ordinaria für Privatrecht mit Schwerpunkt Sachenrecht. Er referierte über das Thema ««From Heaven to Hell?» Gedanken zum vertikalen Umfang von Grundeigentum». Er stellt uns seine Referatsunterlagen zur Publikation zur Verfügung. Wir danken ihm dafür.

«From Heaven to Hell?» Gedanken zum vertikalen Umfang von Grundeigentum Weiterlesen »

Nach oben scrollen