Autorenname: Thivya

Baugesetzrevision vom 20. September 2016 Ausgleich von Planungsvorteilen, Förderung der Verfügbarkeit von Bauland, weitere Massnahmen

Baugesetzrevision vom 20. September 2016 Ausgleich von Planungsvorteilen, Förderung der Verfügbarkeit von Bauland, weitere Massnahmen Es referierte Daniel Kolb, Leiter Abteilung Raumentwicklung / Kantonsplaner. Er referierte über das Thema «Baugesetzrevision vom 20. September 2016 Ausgleich von Planungsvorteilen, Förderung der Verfügbarkeit von Bauland, weitere Massnahmen». Er stellt uns ihre Referatsunterlagen zur Publikation zur Verfügung. Wir danken […]

Baugesetzrevision vom 20. September 2016 Ausgleich von Planungsvorteilen, Förderung der Verfügbarkeit von Bauland, weitere Massnahmen Weiterlesen »

Legal Tech – RECHT IM DIGITALEN ZEITALTER

Legal Tech – RECHT IM DIGITALEN ZEITALTER Es referierte Ioannis Martinis, lic. iur., CAS Disruptive Technologies. Er referierte über das Thema «Konzept Legal Tech – RECHT IM DIGITALEN ZEITALTER». Er stellt uns ihre Referatsunterlagen zur Publikation zur Verfügung. Wir danken ihm dafür. Dies ist eine gekürzte Version des Foliensatzes. Bei Interesse am vollständigen Referat können

Legal Tech – RECHT IM DIGITALEN ZEITALTER Weiterlesen »

Konzept Pforte

Konzept Pforte Es referierte Thomas Buchmann, Leiter Amt für Wirtschaft und Arbeit. Er referierte über das Thema «Konzept Pforte». Er stellt uns ihre Referatsunterlagen zur Publikation zur Verfügung. Wir danken ihm dafür.

Konzept Pforte Weiterlesen »

Das Vorsorgereglement, das unbekannte Wesen & Bedarfsgerechter und steueroptimierter Bezug von Vorsorgeleistungen: Heute – und in Zukunft?

Bedarfsgerechter und steueroptimierter Bezug von Vorsorgeleistungen: Heute – und in Zukunft? Unsere Frühlingsveranstaltung fand am 14. März 2019 im Gasthof Schützen in Aarau statt. Es referierte lic. iur. Susanne Jäger, Geschäftsführerin der Aarguischen Pensionskasse, zum Thema „Das Vorsorgereglement, das unbekannte Wesen“. Zudem präsentierte Betriebsökonom FH/HWV Max Ledergerber, Geschäftsführer und Mitinhaber L&L Steuerberatung+ Treuhand GmbH. Er

Das Vorsorgereglement, das unbekannte Wesen & Bedarfsgerechter und steueroptimierter Bezug von Vorsorgeleistungen: Heute – und in Zukunft? Weiterlesen »

Ehevertragliche Vorschlagszuweisungen an den überlebenden Ehegatten und pflichtteilsrechtliche Herabsetzung im Licht der Gesetzesrevision von 2020/2023

Ehevertragliche Vorschlagszuweisungen an den überlebenden Ehegatten und pflichtteilsrechtliche Herabsetzung im Licht der Gesetzesrevision von 2020/2023 Es referierte Paul Eitel, Prof. Dr. iur. em. (Universität Luzern), Titularprofessor an der Universität Freiburg, Fachanwalt SAV Erbrecht und Rechtsanwalt. Er referierte über das Thema «Ehevertragliche Vorschlagszuweisungen an den überlebenden Ehegatten und pflichtteilsrechtliche Herabsetzung im Licht der Gesetzesrevision von 2020/2023».

Ehevertragliche Vorschlagszuweisungen an den überlebenden Ehegatten und pflichtteilsrechtliche Herabsetzung im Licht der Gesetzesrevision von 2020/2023 Weiterlesen »

Nach oben scrollen